Datenschutz
Datenschutzerklärung
(Stand: März 2025)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein großes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten beim Besuch meiner Website erfasst werden, wie sie verwendet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
2. Verantwortliche Stelle
Anna Berkner
Untere Lehmerhöfe 14
56332 Lehmen
E-Mail: anna-berkner@gmx.de
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
b) Server-Log-Dateien
Beim Besuch meiner Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Ich behalte mir jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Sicherheit der Website)
c) Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind Session-Cookies und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung)
d) Verwendung von Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Web Fonts, bereitgestellt von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Wenn Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Gerät verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meiner Website)
Mehr Informationen:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
5. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu. In Rheinland-Pfalz ist das:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
www.datenschutz.rlp.de
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025).
Ich behalte mir vor, sie bei technischen Änderungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.