FAQ
Wie früh sollten wir dich buchen?
Für Hochzeiten am besten so früh wie möglich – viele Termine, besonders in der Hochzeitssaison (Mai bis September), sind schnell vergeben. Im Schnitt buchen mich Paare 9 bis 12 Monate im Voraus. Aber auch kurzfristige Anfragen lohnen sich. Vielleicht ist grade euer Termin doch noch frei. Familienshootings und ähnliches können immer auch spontan gebucht werden.
Bietest du Kennenlern-Shootings (Verlobungsshootings) an?
Ja! Ein Kennenlern-Shooting ist eine tolle Gelegenheit, dass wir uns vor der Hochzeit besser kennenlernen – und ihr bekommt gleichzeitig wunderschöne Fotos. Ab einer Buchung von 6 Stunden und mehr gibt es das Verlobungsshooting sogar zu einem vergünstigten Preis!
Wie läuft die Buchung für eine Hochzeit ab?
Sobald ihr euch für mich entschieden habt, schicke ich euch einen Vertrag zur Unterschrift. Damit ist euer Termin verbindlich reserviert.
Wie viele Fotos bekommen wir?
Pro Stunde Begleitung könnt ihr mit etwa 50 -100 liebevoll bearbeiteten Bildern rechnen – alle in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen.
Was passiert, wenn du krank wirst?
Zum Glück ist das noch nie vorgekommen – aber für den Ernstfall habe ich ein starkes Netzwerk an Kolleg*innen, auf die ich zurückgreifen kann.
Bekommen wir auch die RAW-Dateien?
Nein – die RAW-Dateien gebe ich genauso wie unbearbeitete Bilder grundsätzlich nicht heraus. Sie sind wie das digitale Negativ meiner Arbeit und der kreative Rohstoff für den finalen Look. Ihr bekommt aber alle Bilder in voller Auflösung, ohne Wasserzeichen und bereit zum Ausdrucken.
Wie bist du zur Hochzeitsfotografie gekommen?
Ich habe schon immer gerne Menschen fotografiert – echte Emotionen, Lachen, Tränen, all das. Nach meiner ersten Hochzeitsreportage war mir klar: Das ist mein Herzensjob. Ich liebe es, Geschichten in Bildern zu erzählen.
Was ist dir bei deiner Arbeit besonders wichtig?
Ich möchte, dass ihr euch an eurem Tag ganz fallen lassen könnt – ohne an die Kamera zu denken. Für mich steht im Mittelpunkt, echte Momente einzufangen, ohne zu stören. Natürlichkeit, Nähe und Vertrauen sind mir besonders wichtig.
An eurem Hochzeitstag bin ich nicht einfach nur „die Fotografin“ – ich möchte wie eine gute Freundin an eurer Seite sein. Ich helfe, beruhige, halte Brautkleider hoch, stecke Blumen gerade – ich bin da, wenn ihr mich braucht. Und trinke mindestens einen Sekt mit euch.
Bietest du auch After-Wedding-Shootings an?
Ja, sehr gerne. Das ist eine tolle Möglichkeit, nochmal ganz entspannt in euer Outfit zu schlüpfen und z.B. an einem besonderen Ort oder zur goldenen Stunde zu fotografieren. So können wir auf das perfekte Licht warten und besonders eindrucksvolle Bilder schaffen.